"Selbstmanagement im Berufsalltag - westliche und östliche Ansätze!
Ansgesprochen sind Berufstätige mit Stressbelastungen, die lernen möchten, sicherer und gesundheitsbewusster mit belastenden und stressigen Situationen umzugehen. In fließenden Übergängen von Theorie und Praxis prüfen Sie, welche Strategien Ihnen helfen, Ihren beruflichen Herausforderungen zu begegnen. Sie erhalten Einführungen in mentales Training, Progressive Muskelrelaxation, Autogenes Training und Qigong. Sie erhalten einen Eindruck von verschiedenen Methoden, um entdecken und abgleichen zu können, welche Ihrer Persönlichkeit am meisten entspricht und Ihnen gut tut, um Körper, Geist und Seele zu entspannen und Energien für die Anforderungen der Arbeitswelt aufzubauen. Als individuelle Termine für sich oder für den Betrieb buchbar!
Wenn Ihre Mitarbeiter*innen mit Gelassenheit und innerer Zufriedenheit die Arbeitsaufgaben meistern, verringert sich der Krankenstand im Unternehmen, da viele Erkrankungen nachweislich auf den
beruflichen Stress zurückzuführen sind.
Besonders in der heutigen Zeit ist es eine der größten Herausforderungen, Antriebskraft und Energie in einer gesunden Balance zu den alltäglichen Anforderungen des Lebens zu (er-)halten und weiter
handlungsfähig zu bleiben.
Betriebliches Gesundheitsmangagement im Bereich Stressmanagement hat das Ziel durch Stärkung der persönlichen Ressourcen Mitarbeiter*innen zu befähigen selbstbestimmt mit ihrer Gesundheit umzugehen.
Meine Angebote:
Vortrag: "Frisch gewagt ist halb gewonnen" - Stress verstehen und regulieren
Ein kurzweiliger 2-stündiger Vortrag in dem stresstheoretische Modelle, neurologische, physiologische und psychische Stressreaktionen vorgestellt werden. Stressbewältigungsstrategien,
wie Qigong, Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung oder Stressmanagement werden ausprobiert, so dass am Ende jede*r Teilnehmer*in eigene Idee für die individuellen
Entspannungweg hat.
Gesundheitstag im Unternehmen – Ideen & Programm
Sie möchten einen Gesundheitstag in Ihrem Unternehmen durchführen, um Ihre Mitarbeiter für das Thema Gesundheit zu begeistern? Sie sind auf der Suche nach Ideen oder einem Programm für diesen Tag?
Ich kläre Ihre Belegschaft über Aspekte wie die Prävention von stressbedingten Krankheiten mit Hilfe von Impulsvorträgen oder aktiven Workshops auf. Hierbei werden psychologische, physiologische und
soziale Bereiche in Freizeit- und Arbeitswelt thematisiert und die Sicht Ihrer Mitarbeiter auf gesunde Lebens- und Arbeitsweisen gelenkt.
Der Erfolg eines Gesundheitstages zeigt sich durch eine erhöhte individuelle Gesundheitskompetenz und die gesteigerte Motivation zu gesundheitlicher Eigenverantwortung.
Für Gesundheitstage sind verschiedene Themen denkbar. Ich biete Ihnen Themen aus dem Präventionsbereichen Stressbewältigung und Entspannung an.
Meine Angebote sind nach § 20 SGB V zertifiziert und entsprechen damit den hohen Qualitätskriterien der Zentrale Prüfstelle Prävention.
Ein Auszug der Themen, die ich gerade umsetze:
Langfristig im Gleichgewicht bleiben mit dem Resilienzkonzept, ein Outdoortraining
Achtsamkeitstraining als wirksame Stressprophylaxe
Wenn es schnell gehen muss: Blitzentspannungsübungen für den Alltag.
Das Gedankenkarussell stoppen lernen, Wege aus der Grübelfalle.
Einführung in Entspannungstechniken für den Alltag, Qigong, Progressive Muskelrelaxation, Autogenes Training, Atmentechniken als Indoor- oder Outdoorveranstaltung
Einfach locker bleiben: Praktische Übungen für eine aktive Pause
Entspannungspause für Einsteiger*innen
10 Termine in der Mittagspause á 30 Minuten. Zu Beginn steht eine 1-stündige Auftaktveranstaltung zur Erörterung des Begriffes Stress und seine Auswirkungen. Anschließend findet in der "Entspannungspause" je vier Mal Autogenes Training und Progressive Muskelentspannung, sowie an zwei Terminen Achtsamkeitstraining statt.
Workshops zu Entspannungstechniken
Im Rahmen von Gesundheitstagen praktiziere ich gerne mit Ihren Mitarbeiter*innen einstündige Workshops, zum kennenlernen von folgenden Techniken: Qigong, Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung oder Achtsamkeitstraining.
Gesundheitskurse als Präventionsmaßnahme
Qigong, Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung, Stressmanagement oder Natur - Resilienztraining an acht Terminen für 1- 1,5 Stunden systematisch erlernen oder als Kompaktkurs von 2x vier Stunden. Die Methoden werden unter der Rubrik Stressmanagement erörtert.
Meine Gesundheitskurse können betrieblich abgesetzt werden, denn bis zu einem Freibetrag von 500 Euro im Jahr je Arbeitnehmer sind Leistungen des Arbeitgebers zur betrieblichen Gesundheitsförderung zusätzlich zum Lohn/Gehalt steuerfrei ( § 3 Nr. 34 EStG).
Alternativ stellen Sie die Räumlichkeiten zur Verfügung und Ihre Mitarbeiter*innen zahlen den Kurs selber und rechnen eigenständig mit der Krankenkasse ab. Die Krankenkassen können bis zu 80% der Kursgebühren übernehmen. Es ist jedoch ebenfalls möglich, dass der Betrieb den Kurs finanziert, auch dafür kann ein Zuschuss bei den Krankenkassen beantragt werden.
Gemeinsam werden wir die passgenaue Lösung für Ihren Betrieb finden!
Gerne berate ich Sie individuell!